Die Knödel sind ein schlechtes Gericht der südtiroler Bauerntradition, das zur Wiederverwendung von Resten geboren wurde. Ursprünglich bestanden sie einfach aus abgestandenen Brotbällchen, die in Würfel geschnitten und mit Milch oder Wasser und Eiern zusammengehalten wurden. Heute gelten sie als sehr leckeres Gericht und sind sowohl in der “herzhaften” Version bekannt, vom klassischen Rezept mit Speck in Brühe bis hin zu Käse, Spinat oder roten Rüben mit Butter und Parmesan.
Garzeit: 20 Minuten.
Zutaten: Brotwürfel (Typ 00 WEIZEN Mehl, Wasser, Hefe, Salz), Wasser, Bergschnitt KÄSE (13%), pasteurisierte Eier, Zwiebel, Lauch, Sonnenblumenöl, Salz, Schnittlauch.
(DURCHSCHNITTLICHE NÄHRWERTE) pro 100 g
– ENERGIE 937 kj / 224 kcal
– FETT 7,5 g davon gesättigte Fettsäuren 1,5 g
– KOHLENHYDRATE 27,8 g davon Zucker 2,7 g
– EIWEIβ 11,3 g
– SALZ 1,2 g
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.